Mitgliederversammlung der CDU Zeller Land nominiert Frank Koch einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten  der CDU für die VG Zell (Mosel) am 03.07.2022

Frank Koch - kompetent - konkret -kooperativ

 

 

In Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbands Zeller Land wurde Frank Koch aus Bullay einstimmig zum Kandidaten der CDU für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Zell gewählt. An der Mitgliederversammlung nahmen auch die Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Anke Beilstein sowie der Bundestagsabgeordnete Dr. Marlon Bröhr teil: “Frank Koch bringt mit seiner Erfahrung als Büroleiter der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach sowie seinem kooperativen Führungsstil die maßgeblichen Eigenschaften für das Amt mit“ so Bröhr und Anke Beilstein ergänzte, „Es ist immer wieder beeindruckend wie kompetent und konkret Frank Koch die aktuellen Themen der Verbandsgemeinde Zell in Rat, Gremien und innerhalb der Partei vertritt und vorantreibt.“ 

Frank Koch ist 57 Jahre alt, verheiratet mit Sigrid Koch geb. Bremm aus Briedel. Sein 20-jähriger Sohn Benedikt studiert Rechtspflege an der FH Schwetzingen. Er lebt seit 1996 in der Verbandsgemeinde Zell, davon 23 Jahre bereits in Bullay. 

Er ist seit 1981 in verschiedenen Kommunalverwaltungen beschäftigt. Bereits seit über 18 Jahren ist er Büroleiter der zwischenzeitlich fusionierten Verbandsgemeinde Traben-Trarbach. 

Frank Koch wurde 2011 Mitglied des Verbandsgemeinderates Zell (Mosel). Seit 2014 ist er CDU-Fraktionsvorsitzender. 

In seiner Bewerbungsrede machte er deutlich, dass die Verbandsgemeinde vor vielschichtigen Herausforderungen und Zukunftsaufgaben stehe. Dabei stellte er seine Ziele für den Fall seiner Wahl zum Bürgermeister der VG Zell heraus: Attraktive Arbeitsplätze vor Ort erhalten und neue schaffen, die vorhandene Wirtschaftsstruktur ausbauen und attraktiveren, um der Abwanderung insbesondere unserer jungen Menschen entgegenzuwirken und neue Einwohner zu gewinnen. Auch möchte er ein attraktives Wohnumfeld mit ansprechenden Angeboten für Familien und für ältere Menschen in den Bereichen medizinische Versorgung, Kindergärten und Schulen sowie in der Freizeit bereitstellen und erhalten. 

Dabei sollen die Heimat und das Ehrenamt gestärkt und die notwendigen Rahmenbedingungen bereitgestellt werden. Beispielhaft nannte er hier die deutliche Verbesserung der Ausstattungen der Freiwilligen Feuerwehren. Im Hinblick auf die Verbandsgemeindeverwaltung möchte er diese noch stärker zu einem Dienstleister für die Bevölkerung, die Ortsgemeinden und die Stadt weiterentwickeln. 

Zum Abschluss bedankte sich Frank Koch für die im Wahlergebnis gezeigte Geschlossenheit und Unterstützung bei der bevorstehenden Wahl am 3. Juli 2022.  

Nach der Wahl stellte die Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete, fest: „Frank Koch bringt alles das mit, was die Menschen einer Verbandsgemeinde von ihrem Bürgermeister erwarten: fundiertes Fachwissen, Menschlichkeit und die richtige Arbeitseinstellung: nämlich für die Bürger und Räte da zu sein und gemeinsam mit ihnen eine gute Zukunft für die VG Zell zu entwickeln.“